SKYDIVE | Fragen & Antworten (FAQ)
Gibt es eine Alterslimite?
Nein, gute Gesundheit wird vorausgesetzt. Doch merke... zu kleine Passagiere fallen aus dem Gutzeug, bei zu schweren hält es nicht. 105kg Körpergewicht ist das Maximum. Bedenke, du sitzt bei der Landung auf dem Tandemmaster.
Zeitaufwand
2-3 Stunden. Reserviere dir lieber einen halben Tag und geniess die Zeit auf der Sprungbasis. Verzögerungen kann es immer geben.
Mitnehmen
Leichte Kleidung. Im Sommer genügen Jeans / Shorts und T-shirt. Im Winter Windstopper, persönliche Handschuhe, Sportschuhe. Von uns kriegst du Sprungkombi, Brille und im Winter Handschuhe und Lederkappe.
Kameras
Foto und Videoaufnahmen sind selbstversändlich am Boden und durch Begleitpersonen im Heli erlaubt. Aus Sicherheitsgründen sind keine Go Pro's während des Absprunges erlaubt. Kamera hat kürzlich Tandemmaster 2 Zähne ausgeschlagen.
Zuschauer Begleitpersonen
Begleitpersonen und Zuschauer sind herzlich willkommen, Lizenzierte Fallschirmspringer ebenfalls, die Plätze sind aber eher rar.
Kann ich da oben noch atmen?
Ja, die Luft wird für dich aber immer dünner.
Warum muss ich nett zu meinem Tandemmaster sein?
Er zieht die Leine.
Was mache bei Angst?
Zitterst du mehr als der Heli schüttelt, hast du ein Problem:-)
Wann kriegt der Tandemmaster seinen Kick?
Wenn du dich im Freifall an seinen Armen festkrallst.
Liz. Springer
Gültige CH Lizenz oder minimum USPA -B- Lizenz min. 60 - 70 Sprüngen. Bring deine eigene Ausrüstung mit. Registrierung, Einführung und Transport zur Heli Basis inkl. 1. Sprung CHF 95. Single Slots nach Registrierung können durch Management günstiger abgegeben werden.
Weitere häufige Fragen
Ja, wir springen mit Haupt- und Reserveschirm. Ein AAD öffnet den Schirm im absoluten Notfall automatisch.