PARAGIDING | Fragen & Antworten (FAQ)
Vorkenntnisse
Um als Passagier oder Passagierin mitzufliegen braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Während den Startvorbereitungen gibt es eine einfache Instruktion zu Start, Flug und Landung.
Mitbringen
Zieh dich bitte der Tagestemperatur entsprechend an. Wanderschuhe oder gutes Schuhwerk! Windjacke, Sonnenbrille, Flugticket.
Bei Bahnfahrten Halbtagxabo oder GA nicht vergessen!
Alter
Keiner ist zu jung oder zu alt! Passagiere von 5 bis 84 jährig waren schon mit mir in der Luft. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Gewicht
Für Passagiere unter 30 oder über 100 kg muss im Einzelfall abgeklärt werden ob ein Tandemflug möglich ist.
Zeitbedarf
Je nach Flug den du buchst, benötigen wir zwischen 1.5 und 4 Stunden Zeit für Bergfahrt, Startvorbereitungen und Gleitschirmflug.
Geschenk Gutscheine
Wähle den Flug welchen du gerne verschenken möchtest und lege diese in den Warenkorb. Alle Flüge sind auch mit Foto/Video Service erhältlich und machen das Erlebnis unvergesslich!
Den Gutschein sowie das Beleg bekommst du gleich nach der Bezahlung per Email als PDF zugeschickt.
Flug Reservation
Du kannst dir den Termin im Kalender auswählen und gleich reservieren. Dazu beöntigst du deinen Gutschein-Code oder du kannst gleich online bezahlen.
Falls weitere Personen mitfliegen möchten, kannst du diese ganz einfach dazu buchen.
Du bekommst dann dein Tandem-Flight-Ticket per Email als PDF zugestellt. Drucke dieses aus und bringe es mit.
Wetter
Niederschlag, Nebel oder stärkerer Wind können eine Verschiebung deines Tandem Gleitschirmfluges zur Folge haben. Um sicher zu gehen, dass der Flug durchgeführt werden kann und um unnötige Anreisen zu vermeiden, kontaktiere ich dich am Vorabend nach 19:00 Uhr oder am Morgen des Flugtages nochmals. Falls dein Paraglidingflug nicht durchgeführt werden kann, wird dein Code wieder gültig oder ich buche dich auf einen anderen Termin um.
Gruppen
Auf Anfrage können wir mit Gruppen bis zu 15 Personen gleichzeitig fliegen. Alle Tandempiloten sind ausgebildet und im Besitz des Passagierflugbrevets des schweizerischen Hängegleiterverbandes. Die langjährige Erfahrung der Piloten garantiert höchste Sicherheit während dem ganzen Gleitschirmflug.
Umbuchung eines Gleitschirmfluges
Terminänderungen sind aus organisatiorischen Gründen nur bis max. 48 Stunden vor Abflug möglich.
Übertrag eines Flugtickets
Das Flugticket kann auf Anfrage auf eine andere Person übertragen werden.
Sicherheit
Flugsicherheit ist ein Zusammenspiel von Erfahrung, guter Ausrüstung und besonnenem Handeln des Piloten. Hier wird dir ein Maximum geboten! Die Fluggeräte selbst sind außerordentlich sicher. Dem Laien erscheint die Konstruktion eines Gleitschirmes mit seinen dünnen Leinen und dem leichten Segel filigran und wenig stabil. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Bei den Musterprüfungstests des DHV müssen alle Bauteile eines Gleitschirmes mindestens der achtfachen Belastung des Normalfluges standhalten. Gegenüber den im Flugbetrieb maximal auftretenden Extrembelastungen besteht eine dreifache Sicherheitsmarge. Das ist mehr als die in der Luftfahrt übliche doppelte Belastungsreserve. Unfälle durch Materialversagen sind demzufolge beim Gleitschirmfliegen praktisch unbekannt.